Generalversammlung 2024
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und Verjüngung des Vorstandes
Auf dem Bild sind die gewählten und geehrten Mitglieder zu sehen.
Zur Generalversammlung begrüßte die 1. Vorsitzende Jutta Tellmann die Mitglieder im Pfarrheim. In ihrer Eröffnungsrede blickte sie auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und hob besonders die baldige Fertigstellung des neuen Probenraums hervor, sowie das ausverkaufte Musical, welches zu einem vollen Erfolg wurde.
Dirigentin Ingrid Sieve resümierte in ihrem Bericht ein besonders intensives Jahr für den Verein, das durch das große Musical-Projekt geprägt war. Sie betonte, dass für dieses besondere Projekt alle Kräfte mobilisiert wurden und alle Mitglieder sich tatkräftig eingebracht hätten. Das Musical sei der „Gipfel von allem, was sie bisher gemacht hat“. Sie zeigte sich stolz und glücklich, als Dirigentin des Vereins arbeiten zu dürfen und hob den starken Zusammenhalt hervor, der den Verein auch in diesem Jahr ausgezeichnet habe.
Bei den anstehenden Wahlen wurde Christoph Meyer-Rohen zum 2. Vorsitzenden gewählt und löst damit die bisherige Amtsinhaberin Christiane Meyer-Rohen ab, welche „Platz für junges Blut“ machen wollte. Zur neuen 3. Vorsitzenden wurde Lina Bürsken gewählt. Die seit 2004 als Kassenführerin im Vorstand mitarbeitende Christiane Hoppe stand nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Ihre Nachfolge tritt Pia Budde an. Zum neuen Jugendsprecher wurde Alexander Göken gewählt. Neue Kassenprüferin ist Jana Lüken.
Mehrere Mitglieder konnten für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden: Zehn Jahre im Verein sind Maike Bley, Rieke Brockhaus, Sophie Busse, Paula Bünger, Elisabeth Göken und Christiane Meyer-Rohen. 20 Jahre Christoph Meyer-Rohen und bereits 40 Jahre im Verein ist Christiane Hoppe, die zudem auf 21 Jahre Vorstandarbeit zurückblicken kann.
Johann Göken erhielt einen Orden für’s Noten komponieren. Marion Eder wurde für ihre Verdienste rund um das Musical geehrt. Einen Orden für ihren Einsatz als Notenwartin erhielt Lara Neldner. Für die beeindruckende Anwesenheit bei allen Proben und Auftritten bekam Robert Willenborg die Auszeichnung als „Bester Streber“.
HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR